Archive of the University Observatory
Objects found (11)
Bekanntgabe der Korrekturen für die Connaissance du Temps 1846
Ich habe in den “Connaissance des Temps” für das Jahr 1846 gesehen, dass Sie den wenigen Korrekturen, die ich in Ihrer exzellenten Tabelle geographischer Positionen gefunden habe, zugestimmt haben, ich beeile mich, Ihnen eine sechste Liste mit Errata... show more
Ich habe in den “Connaissance des Temps” für das Jahr 1846 gesehen, dass Sie den wenigen Korrekturen, die ich in Ihrer exzellenten Tabelle geographischer Positionen gefunden habe, zugestimmt haben, ich beeile mich, Ihnen eine sechste Liste mit Errata zukommen zu lassen, bezug nehmend auf die Conn. des Temps für 1846.
Brief in französischer Sprache. Übersetzung Isolde Baum. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow
Umfang: 4 S.
Datum: 10.10.1843
Archiv-Signatur: Astr.-NL-3.1.1
show less
show less
License
CC BY-ND 3.0 AT
show more
show less
Bekanntgabe der Korrekturen für die Connaissance du Temps 1849
Brief ist in französischer Sprache abgefasst. Keine Übersetzung vorhanden. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow... show more
Brief ist in französischer Sprache abgefasst. Keine Übersetzung vorhanden. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow
Umfang: 3 S.
Datum: 01.06.1847
Archiv-Signatur: Astr.-NL-3.1.2
show less
show less
License
CC BY-ND 3.0 AT
show more
show less
Brief von Karl Ludwig von Littrow an Pierre Daussy
Brief ist in französischer Sprache abgefasst. Keine Übersetzung vorhanden. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow... show more
Brief ist in französischer Sprache abgefasst. Keine Übersetzung vorhanden. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow
Umfang: 2 S.
Datum: 07.01.1851
Archiv-Signatur: Astr.-NL-3.1.3
show less
show less
License
CC BY-ND 3.0 AT
show more
show less
Brief von Karl Ludwig von Littrow an Pierre Daussy
Brief ist in französischer Sprache abgefasst. Keine Übersetzung vorhanden. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow... show more
Brief ist in französischer Sprache abgefasst. Keine Übersetzung vorhanden. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow
Umfang: 3 S.
Datum: 18.03.1834
Archiv-Signatur: Astr.-NL-3.1.4
show less
show less
License
CC BY-ND 3.0 AT
show more
show less
Fabreß-Verzeichnis von Carl Ludwig Littrow
In diesem Verzeichnis sind die "Actenstücke nach dem Laufe der Monathe gereiht", vom 6. Dezember 1836 bis zum 7. Dezember 1837. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien:... show more
In diesem Verzeichnis sind die "Actenstücke nach dem Laufe der Monathe gereiht", vom 6. Dezember 1836 bis zum 7. Dezember 1837. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow
Umfang: 4 S.
Datum: undatiert
Archiv-Signatur: Astr.-NL-3.1.5
show less
show less
License
CC BY-ND 3.0 AT
show more
show less
o:339264 Aufstellung von zwei Bronzebüsten
Aufstellung von zwei Bronzebüsten
Dekret, betreffend die Aufstellung der Seitens der Familie von Littrow angebotetenen beiden Bronze-Büsten. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/... show more
Dekret, betreffend die Aufstellung der Seitens der Familie von Littrow angebotetenen beiden Bronze-Büsten. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow
Umfang: 3 S.
Datum: 25.06.1892
Archiv-Signatur: Astr.-NL-3.1.6
show less
show less
License
CC BY-ND 3.0 AT
show more
show less
Inschrift an der Bronze-Büste Karl Ludwig von Littrows
Brief und Entwurf der Inschrift an der Bronze-Büste von Karl Ludwig von Littrow. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow... show more
Brief und Entwurf der Inschrift an der Bronze-Büste von Karl Ludwig von Littrow. Original befindet sich im Archiv der Universität Wien.
Quelle: Archiv der Universität Wien: http://bibliothek.univie.ac.at/archiv/
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow
Umfang: 4 S.
Datum: 06.07.1891
Archiv-Signatur: Astr.-NL-3.1.7
show less
show less
License
CC BY-ND 3.0 AT
show more
show less
Brief von Karl Ludwig Littrow an William Whewell
Ich kann Ihrem Wunsche, einige biographische Notizen über meinen verewigten Vater zu besitzen, nicht entsprechen, ohne meinen ergebensten Dank für die Erinnerung, die Sie ihm weihten, zu sagen und zugleich die Bitte an Sie zu wagen, die Freundschaft,... show more
Ich kann Ihrem Wunsche, einige biographische Notizen über meinen verewigten Vater zu besitzen, nicht entsprechen, ohne meinen ergebensten Dank für die Erinnerung, die Sie ihm weihten, zu sagen und zugleich die Bitte an Sie zu wagen, die Freundschaft, mit der Sie meinen Vater beehrten, auf mich übergehen zu lassen, soweit ich deren würdig bin. […]
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow
Umfang: 8 S.
Datum: 10.08.1841
Archiv-Signatur: Astr.-NL-3.1.8
show less
show less
License
CC BY-ND 3.0 AT
show more
show less
Brief von Karl Ludwig Littrow an William Whewell
Ich nehme mir die Freyheit, Ihnen mit diesen Zeilen meinen Vetter, Herrn Ludolf Petersen aus Hamburg vorzustellen, der die Gefälligkeit gehabt hat sich mit den Büchern zu beschweren, die ich bey dieser Gelegenheit Ihnen zuzusenden wünschte. […]... show more
Ich nehme mir die Freyheit, Ihnen mit diesen Zeilen meinen Vetter, Herrn Ludolf Petersen aus Hamburg vorzustellen, der die Gefälligkeit gehabt hat sich mit den Büchern zu beschweren, die ich bey dieser Gelegenheit Ihnen zuzusenden wünschte. […]
Teilnachlass: Karl Ludwig von Littrow
Umfang: 4 S.
Datum: 14.12.1844
Archiv-Signatur: Astr.-NL-3.1.9
show less
show less
License
CC BY-ND 3.0 AT
show more
show less
Schreiben von Carl Ludwig von Littrow an Theodor von Sickel
Littrow erkundigt sich bei Theodor von Sickel wie die Wohnungssituation in Halle ist. Sein Sohn Arthur möchte im neuen Schuljahr an der Universität in Halle Ökonomie studieren.
Quelle: Institut für österreichische Geschichtsforschung, Nachlass... show more
Littrow erkundigt sich bei Theodor von Sickel wie die Wohnungssituation in Halle ist. Sein Sohn Arthur möchte im neuen Schuljahr an der Universität in Halle Ökonomie studieren.
Quelle: Institut für österreichische Geschichtsforschung, Nachlass Sickel.
https://geschichtsforschung.univie.ac.at.
Teilnachlass: Karl Ludwig v. Littrow
Umfang: 4 S.
Datum: undatiert
Archiv-Signatur: Astr.-NL-3.1.010
show less
show less
License
CC BY-SA 3.0 AT
show more
show less
No Results