Forschungsverbünde/-plattformen

Das Institut für Astrophysik ist an folgenden Forschungsverbünden an der Universität Wien beteiligt:


Drittmittelprojekte

Innovation in der Forschung wird oft ermöglicht und vorangetrieben durch Drittmittelprojekte. Seit 2015 wurden fünf European Research Council (ERC) Grants, ein herausragendes Nationales Forschungsnetzwerk (NFN) des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) und ein großes ESA Prodex Projekt an Wissenschafter*innen unseres Instituts vergeben. Darüber hinaus haben unsere Postdocs zahlreiche nationale und internationale Projekte eingeworben (EU H2020, MSCA-PF, FWF Elise Richter Fellowships, FWF ESPRIT, FWF Lise Meitner Fellowships,). Schauen Sie durch die Aufstellung unten.

Laufende Drittmittelprojekte

Zeige Ergebnisse 1 - 6 von 11

Galaxienentstehung holistisch betrachtet

Plöckinger, S.

1/01/2331/12/26

Projekt: Forschungsförderung


Leopold Figl - Astrophysical Observatory (LFAO)

Zeilinger, W. & Alves, J.

23/10/2322/10/26

Projekt: Forschungsförderung


Tomography across the scales - Quantitative optical imaging from single molecules to stars

Scherzer, O., Elbau, P., Drexler, W., Ramlau, R., Ritsch-Marte, M., Schnörr, C., Schütz, G. & van de Ven, G.

1/03/1828/02/26

Projekt: Forschungsförderung




Zeige Ergebnisse 1 - 6 von 11

Abgeschlossene Drittmittelprojekte



Interstellar Cloud Topology with Gaia and Herschel

Alves, J. & Großschedl, J. E.

1/12/1930/11/22

Projekt: Forschungsförderung



Kosmologie und Strukturbildung von Skalarfeld-Dunkelmaterie

Rindler-Daller, T.

1/09/1831/08/22

Projekt: Forschungsförderung


Chemodynamik von Scheiben mit nichtsolarer Metallizität

Güdel, M.

1/01/1930/06/22

Projekt: Forschungsförderung