Astronomie Studium
Das Studium der Astronomie umfasst experimentelles und theoretisches Wissen über Planeten, Sterne, Galaxien und den Kosmos. Dieses breite Forschungsfeld führte dazu, dass Astronomie sich schon seit vielen Jahren als eigenständige Studienrichtung der Uni Wien bewährt hat. All die genannten Aspekte werden in diesem Studium thematisiert. Da mathematischen und physikalischen Grundlagen ein fundamentales Rüstzeug für die Forschungsarbeit darstellen, werden zukünftige Astronom*Innen für sechs Semester im Bachelorstudium intensiv damit konfrontiert. Somit werden auch Studierende mit wenig naturwissenschaftlichen Vorkenntnissen optimal in das Basiswissen des Fachs eingeführt. In vier Semestern des Masterstudiums wird dieses Grundwissen vertieft und auf astrophysikalische Problemstellungen und Fragen angewandt. Ein vielseitiges und sehr aktives weltweites Forschungsfeld wird dadurch für Studierende eröffnet.
Auf dieser Seite finden sich 5 große Themengebiete. Beginnend mit Informationen für Interessierte die noch vor dem Studium stehen, über wichtiges für Studierende im Bachelor Astronomie bzw. Master Astronomie. Auch Informationem zum Doktorat sind hier zu finden. Für den Fall von offen gebliebenen Fragen oder der Notwendigkeit nach Kontaktaufnahme bietet die Seite Kontakte und Allgemeines weitere Verweise.