Forschungsverbünde/-plattformen

Das Institut für Astrophysik ist an folgenden Forschungsverbünden an der Universität Wien beteiligt:


Drittmittelprojekte

Innovation in der Forschung wird oft ermöglicht und vorangetrieben durch Drittmittelprojekte. Seit 2015 wurden fünf European Research Council (ERC) Grants, ein herausragendes Nationales Forschungsnetzwerk (NFN) des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) und ein großes ESA Prodex Projekt an Wissenschafter*innen unseres Instituts vergeben. Darüber hinaus haben unsere Postdocs zahlreiche nationale und internationale Projekte eingeworben (EU H2020, MSCA-PF, FWF Elise Richter Fellowships, FWF ESPRIT, FWF Lise Meitner Fellowships,). Schauen Sie durch die Aufstellung unten.

Laufende Drittmittelprojekte

Zeige Ergebnisse 1 - 6 von 13

Early Earth, Mars and Venus as Exoplanets (EASE)

Kislyakova, K.

1/09/2431/08/29

Projekt: Forschungsförderung




Ein umfassendes analytisches Modell des Gezeitenstrippings

Stücker, J. & Hahn, O.

1/09/2431/08/27

Projekt: Forschungsförderung




Zeige Ergebnisse 1 - 6 von 13

Abgeschlossene Drittmittelprojekte

Interstellar Cloud Topology with Gaia and Herschel

Alves, J. & Großschedl, J. E.

1/12/1930/11/22

Projekt: Forschungsförderung




Chemodynamik von Scheiben mit nichtsolarer Metallizität

Güdel, M.

1/01/1930/06/22

Projekt: Forschungsförderung


Junge Sternenwinde und lebensfreundliche Planeten

Boro Saikia, S. & Rank-Lüftinger, T.

1/01/2031/12/21

Projekt: Forschungsförderung


Doppelsternsysteme

Pilat-Lohinger, E.

9/12/1130/04/21

Projekt: Forschungsförderung