Direkt zum Hauptinhalt gehen
Menü öffnen
Menü schließen
Forschung
Menü öffnen
Forschungsgruppen
Instrumentationsgruppen
Forschungsprojekte
Publikationen
Studium
Menü öffnen
Öffentlichkeitsarbeit
Menü öffnen
Blog
Über Uns
Menü öffnen
Mitarbeiter*innen
Infrastruktur
Geschichte
Astro Intern
Informationen für ...
Menü schließen
Studieninteressierte
Externer Link
Studierende
Externer Link
Forschende
Externer Link
Weiterbildung
Externer Link
Alumni
Externer Link
Meistgesuchte Services ...
Menü schließen
Studieren an der Universität Wien
Externer Link
u:find Vorlesungs-/Personensuche
Externer Link
u:space
Externer Link
Bibliothek
Externer Link
Moodle (E-Learning)
Externer Link
u:rise - Professional & Career Development
Externer Link
Fakultäten & Zentren
Externer Link
Webmail
Externer Link
Intranet für Mitarbeiter*innen
Externer Link
Kontakt & Services von A-Z
Externer Link
de
Sprachwahl
English
Suchformular öffnen
Suchformular schließen
Quicklinks
Webseiten
Personensuche
Suche
Forschung
Studium
Öffentlichkeitsarbeit
Über Uns
Institut für Astrophysik
de
Sprachwahl
English
Suche
Webseiten
Personensuche
Suche starten
Quicklinks
Informationen für ...
Studieninteressierte
Externer Link
Studierende
Externer Link
Forschende
Externer Link
Weiterbildung
Externer Link
Alumni
Externer Link
Meistgesuchte Services ...
Studieren an der Universität Wien
Externer Link
u:find Vorlesungs-/Personensuche
Externer Link
u:space
Externer Link
Bibliothek
Externer Link
Moodle (E-Learning)
Externer Link
u:rise - Professional & Career Development
Externer Link
Fakultäten & Zentren
Externer Link
Webmail
Externer Link
Intranet für Mitarbeiter*innen
Externer Link
Kontakt & Services von A-Z
Externer Link
Institut für Astrophysik
Forschung
Studium
Öffentlichkeitsarbeit
Über Uns
Sie sind hier:
Universität Wien
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Institut für Astrophysik
Links
Links
Andere Organisationseinheiten
Fakultät für Erdwissenschaften, Geographie und Astronomie
Fakultät für Physik
Fakultät für Mathematik
Fachbereichsbibliothek Astronomie der UB Wien
Universit
ätsbibliothek Wien
Zentraler Informatikdienst (ZID)
Astronomische Institute
Astronomische Institute in und um Deutschland
Observatorien
Europäische Südsternwarte (ESO)
Europäische Südsternwarte (ESO) - La Silla Homepage
Space Telescope Science Institute (STScI)
Space Telescope European Coordination Facility (ST-ECF)
ST-ECF Archive
National Optical Astronomy Observatories (NOAO)
Kitt Peak National Observatory (KPNO)
Canada-France-Hawaii Telescope (CFHT)
Cerro Tololo Interamerican Observatory (CTIO)
Mount Wilson Observatory
South African Astronomical Observatory (SAAO)
Australian Observatory (AAO)
W.M. Keck Observatory
McDonald Observatory
Lick Observatory
Observatoire de Haute-Provence (OHP)
Harvard-Smithsonian Astrophysical Observatory (SAO)
National Radio Astronomy Observatory (NRAO)
Dominion Astrophysical Observatory (DAO)
Whole Earth Telescope (WET)
The Gemini 8-Meter Telescopes Project
Calar Alto Observatory
Osservatorio Astrofisico di Catania
The Subaru Telescope
The Hobby Eberly Telescope
East Asian Observatory Hawaii (EAO)
Instituto de Astrofisica de Canarias (IAC)
Konkoly Observatory
AstroWeb: Observatorien und Teleskope
Raumfahrtgesellschaften
European Space Agency (ESA)
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
Jet Propulsion Laboratory (NASA-JPL)
Austrian Space Agency (ASA)
Astronomische Gesellschaften
Österreichische Gesellschaft für Astronomie und Astrophysik (OEGAA)
Österreichischer Astronomischer Verein
Astronomische Gesellschaft (AG)
Europäische Astronomische Gesellschaft (EAS)
International Astronomical Union (IAU)
American Astronomical Society (AAS)
Astronomical Society of the Pacific (ASP)
Max Plank-Gesellschaft (MPG)
Vereinigung der Sternfreunde (VdS)
Astronomische Archive
Vienna New Model Grid of Stellar Atmospheres
Vienna Atomic Line Database
Vienna Selection of Astronomical Targets
Centre de Données astronomiques de Strasbourg (CDS)
Canadian Astronomy Data Centre (CADC)
National Space Science Data Center (NSSDC)
The open cluster database
Tools
SIMBAD: Die astronomische Datenbank
The STScI Digitized Sky Survey
Aladin Java: Interaktiver Himmelsatlas
SkyView: Virtuelles Observatorium
ADS Abstract-Suche
CDS VizieR Service
Umrechnung in Julianisches Datum
Zeitdauer zwischen zwei Tagen
The Living Earth
Atomzeit
Vienna New Model Grid of Stellar Atmospheres
Vienna Atomic Line Database
Vienna Selection of Astronomical Targets
Software
Starlink
IRAF
MIDAS
FITS, Flexible Image Transport System
LaTeX-Hilfe
Emacs
XEmacs
PGPLOT
Ghostscript
SelfHTML
PHP
GIMP
xmgrace
The IDL Astronomy User's Library
Fortran 90/95 Handbuch
Numerical Recipes
Astronomie in Österreich
Übersicht: Astronomie-Veranstaltungen in Österreich
Österreichische Gesellschaft für Astronomie und Astrophysik (ÖGAA)
Institut für Astrophysik, Universität Innsbruck
Institut für Astronomie, Karl-Franzens-Universität, Graz
Sonnenobservatorium Kanzelhöhe
Leopold Figl-Observatorium
Verein Kuffner-Sternwarte
Planetarium Wien, Urania Sternwarte, Kuffner-Sternwarte
Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA)
Linzer Astronomische Gemeinschaft (LAG)
Steirischer Astronomenverein (StAV)
Astronomische Vereinigung Kärntens (AVK)
International Astronomical Association Zauchen
Arbeitsgruppe Astronomie am Salzburger Haus der Natur
Kommission für Astronomie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Verschiedenes
Loss of the Night Network
Information zum Kauf von Sternnamen
Werden wir vom Mond beeinflusst?
Astronomiebild des Tages