Karriere
Möchten Sie „Astrophysik vorantreiben, Menschen begeistern?" An der Universitätssternwarte arbeiten wir in einem kollegialen Team mit Mitarbeitenden aus über 20 Nationen. Vielleicht passen Sie zu uns und wir zu Ihnen?
Ihr Weg zu uns:
- Stellenangebote: Falls wir aktuell eine Stelle ausschreiben, finden Sie sie unter „Aktuelles“, im Jobportal der Universität Wien und/oder auf den internationalen Astrophysik-Jobportalen.
- Weitere Möglichkeiten: Drittmittelprojekte, Mobilitätsprogramme und Fellowships. Kontaktieren Sie frühzeitig die passende Forschungsgruppe, um Ihre Projektidee vorzustellen.
Gute Gründe für das Institut für Astrophysik und die Universität Wien
„Team Sternwarte“ – sinnstiftend, wertschätzend und anregend: An der historischen Universitätssternwarte verstehen wir uns als Arbeitsgemeinschaft im besten Sinne des Wortes. Jede*r kann sich einbringen und das Institut im Austausch mit anderen voranbringen. Derzeit sind wir besonders stolz auf unser Laufteam, ein kleines Musikensemble, eine Nachhaltigkeitsgruppe, das gemeinsame Morgenyoga, aber auch auf die wöchentlichen Astro Coffee Meetings und institutsweiten Seminare, die Winterparty und unseren Astro Hike.
Wissenschaftliches Umfeld – international, exzellent und divers: Als anerkanntes Forschungsinstitut sind wir weltweit vernetzt und im ständigen Austausch mit Kolleg*innen aus aller Welt. Wir achten auf Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion in unserem Arbeitsumfeld. Dank Österreichs Mitgliedschaft bei ESA und ESO haben wir Zugang zu erstklassigen Beobachtungseinrichtungen. Ergänzt wird unsere exzellente Infrastruktur durch den Vienna Scientific Cluster (VSC), der modernste Forschung ermöglicht.
Work-Life-Balance – unterstützend, gesund und flexibel: Als Mitarbeiter*innen der Universität Wien profitieren wir u. a. von zahlreichen Fitnessangeboten des Hochschulsports, den Gesundheitstagen, kostenlosen Impfungen und Zuschüssen zur Bildschirmarbeitsbrille bzw. Gesundheitschecks und einer guten Krankenkasse. Weiters ermöglicht die Universität Wien flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und unterstützt mit Kinderferienbetreuung und Flying Nannys.
Finanzen und Weiterbildung – transparent, stabil und vielfältig: Seit mehr als 660 Jahren wird an der Universität Wien kontinuierlich geforscht und gelehrt. Der Kollektivvertrag mit 14 Monatsgehältern sorgt für eine transparente Gehaltsstruktur. Es gibt Zuschüsse zu den Fahrtkosten und die betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus wissen wir das umfangreiche kostenlose Kursangebot zur persönlichen und beruflichen Aus- und Weiterbildung und die Möglichkeit des individuellen Coachings sehr zu schätzen.
Engagement & Verantwortung – lebenswert, nachhaltig und umweltbewusst: Ein Blick von unserer Terrasse inmitten des Sternwarteparks erinnert uns täglich, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit unseren Ressourcen ist. Der hervorragende öffentliche Personennahverkehr in der Metropole Wien, die überdachten Fahrradabstellplätze vor der Eingangstür und Initiativen unserer Nachhaltigkeitsgruppe erleichtern umweltbewusstes Verhalten im Alltag. Unser engagiertes Öffentlichkeitsarbeitsteam bringt unsere Entdeckungen und unser Wissen in die Welt – ein nachhaltiger Beitrag, der inspiriert und Verantwortung lebt.