Die KinderuniWien bringt jedes Jahr rund 4000 Kindern Wissenschaft näher. Sie findet seit 20 Jahren jedes Jahr im Sommer statt. Auch das Institut für Astrophysik beteiligt sich an dieser tollen Initiative.

2025

What is life and where do we look for it in the universe? - Search for habitable worlds

Sprache: Englisch

Gwenaël van Looveren

In zwei Vorträgen vor mehr als 100 Kindern sprach Gwenaël van Looveren über die vielen Beispiele von Leben, die wir auf der Erde finden können, und warf die Frage auf, ob es Leben außerhalb unseres Planeten gibt. Man muss sich darüber im Klaren sein, was Leben eigentlich ist und was es braucht. Erst wenn wir alle Voraussetzungen für das Vorhandensein von Leben kennen, können wir mit der Suche beginnen.

Reise durch das Universum

Sprachen: Englisch und Deutsch

Anahí Caldú, Jeanne Eder und Costin Lucian

Zwei deutschsprachige Gruppen und eine englischsprachige Gruppe nahmen an diesem Workshop teil, der in zwei Aktivitäten unterteilt war. Im ersten Teil nahmen die Kinder an einem Faktencheck teil und testeten ihr Wissen über das Universum. Danach genossen sie das erstaunliche mobile Planetarium und erlebten eine echte Reise durch das Universum.

2023

Reise durch das Universum

Sprachen: Deutsch, Englisch und Spanisch

Anahí Caldú Primo

Die Universitätssternwarte in Währing beherbergt den Großen Refraktor, ein supercooles Teleskop, das schon vor hundert Jahren für viele Entdeckungen in unserem Sonnensystem verwendet wurde. Außerdem wirst du in unserem aufblasbaren Planetarium auf eine Reise durch unser Universum gehen!

Leben im Universum?

Sprache: Englisch

Yanina Metodieva

Wir werden über Planeten um unsere Sonne und andere Sterne sprechen, wie wir nach Leben auf anderen Welten suchen, und wir werden praktische Aktivitäten zur Erforschung anderer Planeten durchführen.

2022

Die Vielfalt der Welten

Sprachen: Deutsch, Englisch und Spanisch

Anahí Caldú Primo

 Die Aktivität bestand aus einem Vortrag über Planeten, die andere Sterne als die Sonne umkreisen. Wie können wir sie finden, wie sehen sie aus?

Nachdem die Kinder gesehen hatten, wie unterschiedlich andere Planeten sein können, wurde ihnen ein anderer Planet oder Mond unseres Sonnensystems zugeteilt. Mit den gegebenen Informationen entwarfen sie einen Außerirdischen, der in dieser anderen Welt leben könnte.

Hier siehst du einige Beispiele für die Außerirdischen!

Ein Himmel voll von Galaxien

Deutsch und Englisch

Sabine Thater und Alice Zocchi

Wir werden dir Galaxien in allen Farben und Formen vorstellen. Fotos von Galaxien erzählen uns viel über ihre Geheimnisse, und du wirst ein besonders Bild kennenlernen: das Hubble Deep Field. Schließlich, wirst du dein eigenes „Wien Deep Field“ kreieren, indem du deine Lieblingsgalaxien malst.