Nachts auf der Sternwarte

Die Vortragsreihe "Nachts in der Sternwarte" bietet ein umfangreiches Vortragsprogramm zu einer Vielzahl von Themen der Astrophysik. Die Vorträge sind für die breite Öffentlichkeit zugänglich und werden in deutscher oder englischer Sprache gehalten (siehe Programm). Im Anschluss an den Vortrag ist ein Besuch des Großen Refraktors vorgesehen.

 Nächster Vortrag

Neue Horizonte auf extrasolaren Planeten - Wie JWST in ihre Atmosphären blickt

Das James-Webb-Weltraumteleskop ( JWST) ist dabei, unser Verständnis von Exoplaneten und ihren Atmosphären zu revolutionieren. Die Präzision, spektrale Auflösung, und der breit abgedeckte Wellenlängenbereich des JWST ermöglichen es uns, bisher unzugängliche physikalische und chemische Eigenschaften dieser exoplanetaren Atmosphären zu untersuchen.

In diesem Vortrag erkunden wir, wie Weltraumteleskope die Atmosphären von verschiedensten Exoplaneten beobachten können, welche Ergebnisse das JWST bereits an uns geliefert hat, und wie diese unser Verständnis über die Natur von Exoplaneten verändert haben.

Simon Schleich

Auf Deutsch

Der Vortrag findet im Hörsaal der Universitätssternwarte statt und wird gleichzeitig online übertragen. Den Link zum Videostream finden Sie weiter unten unter der Sektion "Livestream".

/